Dokumentation der meisten, auf der Kundgebung vor dem Innenminsterium gehaltenen Redebeiträge. Ein herzliches Danke für die Materialien an die Autor*innen und Fotograf*innen!
Redebeiträge als PDF-Dokument: J20
Dokumentation der meisten, auf der Kundgebung vor dem Innenminsterium gehaltenen Redebeiträge. Ein herzliches Danke für die Materialien an die Autor*innen und Fotograf*innen!
Redebeiträge als PDF-Dokument: J20
Für eine größere Ansicht ein Foto an- und dann durchklicken.
Mehr Fotos (u.a. von der Zeugnisübergabe) und eine Dokumentation der Redebeiträge folgen in einigen Tagen.
Hier gibt es unser Zeugnis als PDF:
Zeugnis
Die Pressemappe zur Aktion als PDF-Dokument:
PM_J20
Dachaufruf (dt, en, fr, pl, ru, ar, farsi) als PDF (Druck-Qualität) AufrufJ20
Der Druck auf Geflüchtete steigt, das Innenministerum und das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) ziehen mit mehr Zwang, Kontrollen und Repression die Zügel an. Das BAMF ist unter Federführung der CDU/CSU ein Ausdruck und der Vollstrecker des Rechtsrucks in Deutschland.
Aber gleichzeitig regt sich auf verschiedenen Ebenen Widerstand. Am 20. Juni, dem internationalen Tag der Geflüchteten, wollen wir daran anknüpfen: Wir wollen verschiedene Missstände anprangern und gemeinsam dagegen protestieren.
Unterstützer*innen:
Kontakt und Beratungsstelle für Flüchtlinge und Migrant_innen
Landesausschuss für Migration, Diversität und Antidiskriminierung (LAMA) der GEW BERIN
Flyer als PDF (Druck-Qualität) AufrufFreieDoz
AUFRUF AN ALLE KOLLEG*INNEN, KURSTRÄGER UND DEREN MITARBEITER*INNEN, MIGRANT*INNEN- UND GEFLÜCHTETEN-INITIATIVEN.
AUFRUF ZUR KUNDGEBUNG
AM 20. JUNI, AB 14.00
VOR DEM INNENMINISTERIUM (ALT-MOABIT 140, 10557 BERLIN (NÄHE HAUPTBAHNHOF)
Allein im ersten Halbjahr 2018 haben fast 8.000 sogenannte Integrationskurse begonnen. Das Interesse an der deutschen Sprache als Schlüssel zur gesellschaftlichen und beruflichen Teilhabe bleibt weiterhin hoch. So bemühen sich über 20.000 DaF/DaZ-Dozent*innen im Auftrag des Innenministeriums / BAMF um eine hochqualitative, teilnehmerorientierte Sprachvermittlung. „20. Juni: Aufruf Freie Dozent*innen“ weiterlesen